-
FSJ an der Federseeschule – Wir suchen DICH!
–
Wir bieten zum Schuljahr 2025-26 wieder die Möglichkeit an, im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes oder eines Freiwilligen Sozialen Jahres bei uns an der Schule Kinder und Jugendliche zu begleiten, neue Erfahrungen zu sammeln, eigene Ideen einzubringen und die soziale Kompetenz zu stärken… weiterlesen
-
“Wieso ist Lachen so Gesund?”
–
“Wieso ist Lachen so gesund?” So lautete diesmal das Thema der Vorlesung am 15.11.2023 für die “Studierenden” der Kinder-Uni Oberschwaben e.V. Für dieses Thema interessierten sich nicht nur die Schüler der Federseeschule Bad Buchau, wo diese Vorlesung stattfand. Es kamen auch eine […] weiterlesen
-
Präventionstheater „Das kalte Herz“ von Freiburger Schauspielerin Petra Gack
–
Im Rahmen der Drogenprävention führte die Freiburger Schauspielerin Petra Gack das Märchen „Das kalte Herz“ von Wilhelm Hauff für die Lerngruppe 7 auf. Die Geschichte handelt von Peter Munk, einem Köhler im Schwarzwald, der durch seine Alkohol- und Spielsucht sein Herz verkauft. […] weiterlesen
-
Auf und davon – Landschulheimaufenthalt der LG 8a/b im Feriendorf Eglofs Allgäu
–
Mit großer Vorfreude starteten die Schülerinnen sowie Schüler der Lerngruppen 8a und b gemeinsam mit ihren Lehrkräften Herrn Mayer, Herrn Ünal und Frau Elipe in den 23.10.2023. Der Grund dafür war die langersehnte Reise in Richtung Allgäu. Ab ins Landschulheim! Mit vollgepackten […] weiterlesen
-
Sprichst du Luchsisch? – Multilingualer Vorlesetag an der Federseeschule
–
Mit der Sensibilisierungskampagne „Multilingualität/Mehrsprachigkeit geht uns alle an!“ wird in Südtirol die Sprachenvieltfalt als positives Gut in das Bewusstsein gerückt. Angelegt an dieses Projekt, fanden in der Frederickwoche Tandemleseprojekte zwischen Regel- und Flüchtlingsklassen statt. Die dritten Klassen lasen der VKL1 deutsche Bilderbücher […] weiterlesen