Fehlermachen ist ok – Clown-Vorstellungen im Rahmen der Präventionsarbeit

Lachen, Tanzen und gemeinsam den Alltagsstress vergessen war das Ziel der beiden Clowns, die am Freitagmorgen für die zweiten und vierten Klassen zwei Vorstellungen zum Besten gaben.

Durch die abwechslungsreichen Mitmachvorstellungen stärkten Miriam Fetscher (Lehrkraft an der Federseeschule) alias Dr. Sprotte und Eli Kolthoff (Puppenspielerin an der Puppenbühne Ostrach) alias Tine Schlawine die Persönlichkeit der Schülerinnen und Schüler auf vielfältige Weise. So lernten diese unterschwellig Empathiefähigkeit, Hilfsbereitschaft, Körpersprache sowie Mut zur Bewegung. Die größte Lehre war aber:  Es ist ok, Fehler zu machen.

Die Kinder verließen strahlend und unbeschwert die Vorstellungen. Ein gelungener Tag, der zeigt, wie Prävention auch sein kann: lustig, sportlich und laut!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner