Im Rahmen ihres Technikunterrichts schlossen Siebtklässler unserer Schule ein praxisnahes Projekt erfolgreich ab. Unter Anleitung von Techniklehrer Branko Zimmermann fertigten die Schüler 35 Plaketten für den Hochbehälter der örtlichen Wasserversorgung an. Am 23. Mai 2025 wurden die erstellten Schilder durch die Schüler des Technikunterrichts montiert.
Entstanden ist die Kooperation durch einen Besuch von Ansgar Roth vom Zweckverband für Wasserversorgung Federseegruppe während einer Schulveranstaltung.
Zum Einstieg erhielten die Jugendlichen zunächst einen Einblick in die Funktionsweise der Wasserversorgung. Anschließend ging es an die praktische Umsetzung: In mehreren Unterrichtseinheiten frästen und gravierten die Schüler die Plaketten eigenständig. Die fertigen Schilder dienen dem Personal der Wasserversorgung zur Bezeichnung der Absperreinrichtungen und deren unterschiedlichen Funktionen.
Die abschließende Montage der Schilder erfolgte in Anwesenheit von Herrn Roth sowie Jörg Schmid, Leiter des städtischen Bauhofs. Beide zeigten sich beeindruckt von der Qualität und dem Engagement der jungen Handwerker und kündigten bereits die Planung weiterer gemeinsamer Projekte an. Das Projekt verbindet handwerkliches Lernen mit einem Beitrag zur lokalen Infrastruktur.