Seit mittlerweile elf Jahren besteht eine enge und erfolgreiche Partnerschaft zwischen der Federseeschule Bad Buchau und KESSLER. Im Rahmen des Technikunterrichts besuchen jedes Jahr Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse unser Unternehmen. Dabei setzen sie gemeinsam mit unseren Auszubildenden und Ausbildern ein praxisorientiertes technisches Projekt um.
Ziel dieser Kooperation ist es, jungen Menschen frühzeitig einen realistischen Einblick in die Arbeitswelt eines modernen Industrieunternehmens zu ermöglichen. Durch das direkte Miterleben der betrieblichen Abläufe, den persönlichen Austausch mit Auszubildenden und Ausbildern sowie das eigenständige Arbeiten an einem technischen Projekt wird die Berufswelt greifbar.
In diesem Jahr stand das Thema Mechanik im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler bauten ein „Mensch-ärgere-Dich-nicht“-Spiel – natürlich aus Metall und mit mechanischer Präzision gefertigt. Dabei konnten sie nicht nur handwerkliches Geschick und technisches Verständnis unter Beweis stellen, sondern auch erleben, wie aus einzelnen Arbeitsschritten ein fertiges Produkt entsteht.
Diese Erfahrungen sind für viele der Teilnehmer ein Schlüsselmoment bei der späteren Berufswahl. So konnte KESSLER in den vergangenen Jahren bereits zahlreiche Bewerber gewinnen, von denen viele heute erfolgreich ihre Ausbildung im Unternehmen absolvieren.
Wir freuen uns, auch in Zukunft junge Menschen auf ihrem Weg in die Berufswelt zu begleiten – praxisnah, engagiert und mit Begeisterung für Technik.