Bühne frei – Theatertage an der Federseeschule

Die Federseeschule hatte kürzlich die Ehre, die Schauspielerin Petra Gack aus Freiburg zu begrüßen. Die Darstellerin, die für ihr beeindruckendes Ein-Mann-Theater bekannt ist, besuchte die Schule und hinterließ bei Kindern und Lehrkräften gleichermaßen einen bleibenden Eindruck. Die Theatertage sind fester Bestandteil der Präventionsarbeit der Federseeschule, die in Kooperation mit der Schulsozialarbeit des Hauses Nazareth geplant und durchgeführt werden.

Der Besuch begann mit einer Aufführung des beliebten Märchens “Der gestiefelte Kater” für die Klassen 1 sowie die Vorbereitungsklassen (VKL). Die Kinder waren sichtlich begeistert von der lebendigen Darstellung und der mitreißenden Erzählweise, die Petra Gack auf die Bühne brachte. Die jungen Zuschauer wurden in die Welt des Märchens entführt und erlebten eine Vorstellung voller Musik und Fantasie.

Am nächsten Tag richtete sich die Schauspielerin an die Lerngruppen 6 unter dem besonderen Aspekt der Suchtprävention: Das Stück “Das kalte Herz” diente als eindrucksvolle Metapher für die Gefahren und Herausforderungen, die mit Süchten verbunden sein können. Die Schülerinnen und Schüler wurden ermutigt, über die Thematik nachzudenken und erhielten wertvolle Einblicke in die Bedeutung von Selbstreflexion und Entscheidungsfindung.

Die Federseeschule zeigte sich dankbar für den Besuch und lobte Petra Gack für ihr Engagement, Bildung und Kultur auf inspirierende Weise zu verbinden.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner