Die Federseeschule bietet in Zusammenarbeit mit der Universität Tübingen eine eigene Kinder-Uni an. Damit werden in der Gemeinschaftsschule - als Schule für alle - über den Unterricht hinaus qualitativ hervorragende Angebote für interessierte und begabte Kinder geschaffen. Das Kooperationsprojekt startete 2014 mit den ersten vier Vorlesungen, die von Professoren der Universität Tübingen angeboten wurden. Ziel ist es, - kindgerecht und wissenschaftsgemäß zugleich - Einblicke in „Forschung und Lehre“ der unterschiedlichen Fachbereiche zu geben. Die Kinder erhalten Informationen und Impulse, die in besonderer Weise zum selbständigen Weiterdenken anregen.
Ausgangspunkt der einzelnen Veranstaltungen sind konkrete Fragestellungen. Meist handelt es sich um „Warum-Fragen“, die der kindlichen Fragelust in besonderer Weise entsprechen, wie z.B. „Warum fallen die Sterne nicht vom Himmel?“ oder „Warum blitzt und donnert es?“
„Das Kooperationsprojekt zwischen der Federseeschule und der Universität Tübingen hat in Baden-Württemberg Modellcharakter“, betonten Michael Seifert und Claudia Klein von der Kinder-Uni Tübingen beim Erstgespräch mit Schulleiterin Elisabeth Sontheimer-Leonhardt, die die Initiatorin des Projektes ist. Die Federseeschule sei die erste Schule, die eine solche Kooperation mit einer Universität eingehe.
Finanziell unterstützt wird das Kooperationsprojekt unter anderem durch den Förderverein der Federseeschule Bad Buchau e.V., die Kreissparkasse Biberach und die Volksbank Ulm-Biberach.
Vielen Dank an unsere Sponsoren.