Bewegung

  1. Bewegung ist regelmäßiger Bestandteil des Alltags:

- Unterricht mit verschiedenen Clubs (z.B. Sport und Fairness, bilingualer Sport)

- Ganztagsangebote (z.B. Trendsport, Schwimmen, Fußball und Lesen),

- Erlebnispädagogische Tage, Ski-Intensivtraining, Wintersporttag

- Sportwettbewerbe (z.B. Bundesjugendspiele, Federseelauf) 

- Bewegter Unterricht (z.B. Bewegungsspiele beim Lernen)

 

  • Täglich gibt es mehrere Bewegungspausen, in denen der "Rote Platz" und Spielgeräte zum Sporttreiben einladen. Das Spielgerätehaus wird von den Sportmentoren verwaltet.

 

  • Auch bewegungsschwächere Kinder werden durch passende Anreize zum Mitwirken motiviert.

 

  1. Der Sport- und Schwimmunterrichts umfasst vielfältige Sport- und Bewegungsangebote in der Sporthalle, auf dem angrenzen Federseestadion oder im Lehrschwimmbecken der Federseeschule

 

  1. Kooperation mit außerschulischen Partnern: Sportverein Bad Buchau, Handballabteilung

 

  • Auch für Lehrerinnen und Lehrer nutzen allwöchentlich die Sporthalle zu einer Sportstunde.

Die Grundschule ist zertifiziert als "Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt".

 

Die Sekundarstufe führt ein Sportprofil.